Neuer Regional Manager für meteocontrol in Italien

meteocontrol hat Massimo Poli als Regional Manager für die Region EU South (Italien, Griechenland und die Balkanstaaten) ernannt und stärkt damit seine Position in einem der wachstumsstärksten Solarmärkte Europas. Vom Standort Mailand aus wird der Branchenexperte eine noch engere Vernetzung mit lokalen Partnern und Kunden vorantreiben und gezielt Lösungen entwickeln, die optimal auf die spezifischen Anforderungen dieser Märkte abgestimmt sind.

Massimo Poli ist neuer Regional Manager EU South bei meteocontrol Italien.

Massimo Poli bringt über zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in der Solar- und Erneuerbaren-Energien-Branche mit. Führungspositionen bei Unternehmen wie Jinko, Smartenergy, BKW, REC oder Q CELLS unterstreichen seine ausgeprägte Marktkenntnis und strategische Kompetenz. 

„Die Stärke von meteocontrol liegt darin, globale Innovationskraft mit detaillierter Kenntnis des lokalen Marktes zu verbinden. Wer in Photovoltaik investiert, braucht schnelle Antworten und zuverlässigen Service direkt vor Ort“, erklärt Massimo Poli. „Als Regional Manager stelle ich sicher, dass unsere Kunden jederzeit auf innovative und zukunftssichere Lösungen vertrauen können.“ 

Die Region, vor allem Italien, ist ein wachstumsstarker Markt für erneuerbare Energien, insbesondere für Photovoltaikanlagen im Utility Segment und hybride Energiesysteme (PV+Speicher). Mit Massimo Poli setzt meteocontrol auf lokale Nähe, starke technische Expertise und langfristige Kundenbeziehungen. 

 

Über meteocontrol
Mit einer weltweit überwachten PV-Leistung von 38 GW zählt meteocontrol zu den führenden Anbietern digitaler Betriebsführung in der Solarbranche. Als technologieunabhängiger Partner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen ein umfassendes Lösungsportfolio für die Optimierung der Betriebsführung und Steuerung von erneuerbaren Energie- und Speichersystemen. Das Angebot vereint technisches und finanzielles Assetmanagement, intelligentes Energiemanagement und unabhängige technische Beratung.

Pressekontakt: 
Niklas Horn 
meteocontrol GmbH 
Tel. +49 821 34666-0 
presse@meteocontrol.com